Sansibar. Diese ehemalige britische Kolonie ist nicht nur für ihre schönen Strände und luxuriösen Ferienorte bekannt, sondern auch für ihre seltenen Briefmarken. Sie denken vielleicht, dass Sansibar zu wenige Einwohner hat, um eine große Nachfrage an Briefmarken zu haben, die die Preise in die Höhe treiben würden. Das stimmt grundsätzlich, aber man muss bedenken, dass es sich um eine ehemalige britische Kolonie handelt. Und die Briefmarken der britischen Kolonien werden von Zehntausenden von Philatelisten auf der ganzen Welt gesammelt. Und wenn es nur eine begrenzte Anzahl von Briefmarken gibt, dann ist mit dieser Anzahl von Sammlern ein Preiswachstum für die kommenden Jahrzehnte gewährleistet.
Briefmarke #1:
1895-96 1a 6p, Sepia-Farbe, klar mit Originalgummi ohne Falz. Diese Briefmarke wurde ursprünglich mit dem Namen der Insel "Zanzibar" aufgedruckt, jedoch zufällig wurden einige Briefmarken mit dem Wort "Zanzidar" nachgedruckt. Diese Briefmarke ist in ungebrauchtem Zustand mit Originalgummi mit nur 5 Exemplaren bekannt - davon befindet sich 1 Stück in der Sammlung der britischen Königin und ist daher für Investoren und Sammler nicht verfügbar. Es sind also nur noch 4 Stück übrig, von denen ich eines kürzlich erwerben konnte! Für die oben genannten Zehntausenden von Sammlern des britischen Commonwealth gibt es also irgendwo auf dem Markt die letzten drei Stücke.
Briefmarke #2:
1896, Aufdruck 2 1/2a auf 1a 6p Sepia Brown. Auf dieser Briefmarke befinden sich sogar 2 Aufdruckfehler. Der erste ist wieder das "d" im "Wort" Zanzidar ". Der Typograph hat hier ein regelrechtes Kunstwerk geschafft, denn er stellte noch den zweiten Buchstaben "z" auf den Kopf und erzeugte somit einen einzigartigen Aufdruckfehler. Es wird geschätzt, dass bis heute nur 10 Exemplare dieser Variante überdauert haben. Eine davon ist seit einigen Monaten in meinen Händen, und dadurch sind nur noch 9 Stücke für die Sammler des britischen Commonwealth übrig. Diese Briefmarke besitz sogar ein Echtheitszertifikat der Royal Philatelic Society von 1929 (!)
