Es ist lange 7 Jahre her, dass der Weltrekord für die teuerste Briefmarke aufgestellt wurde. Der renommierte Schuhdesigner Stuart Weitzman kaufte damals die Britisch-Guyana 1c Magenta Briefmarke für unglaubliche 9.480.000 USD zuzüglich Auktionsgebühren. Die Briefmarke aus dem Jahr 1856 wurde 1873 von einem zwölfjährigen Schüler auf dem Dachboden eines Familienhauses gefunden und hat seitdem mehrmals den Besitzer gewechselt. Zu seinen Inhabern gehörten Persönlichkeiten wie Philipp von Ferrary oder John E. du Pont, der Urenkel von E. I. du Pont, dem Gründer des weltberühmten Chemiekonzerns. Die Briefmarke wird mit einem geschätzten Preis von 10 Millionen US-Dollar versteigert, was meiner Meinung nach ein völlig unangemessener Preis ist. Die Marke ist weder die älteste der Welt noch die schönste noch die erste aus dem Land. Tatsächlich gibt es viele ähnliche Briefmarken, die gleichzeitig um Größenordnungen niedrigere Preise erzielen. Meiner Meinung nach hat Weitzman 2014 eindeutig zu viel bezahlt, aber wie es in solchen Fällen vorkommen kann, hat er damit einen neuen Trend gesetzt und es ist durchaus möglich, dass dieser beibehalten wird.
Leider wagte Weitzman nicht, sein Eigentumszeichen auf die Rückseite der Briefmarke zu setzen, was sehr markant ist.
Die zweite Rarität, die am selben Tag versteigert wird, ist die amerikanische 24c Inverted Jenny in einem Viererblock. Es wurde nur ein 100-Stück-Bogen dieser Briefmarke gedruckt und es ist interessant, dass bis heute 99 Exemplare dokumentiert sind, nur eine Briefmarke fehlt! Ein ähnlicher Viererblock wurde 2019 bei Spink New York für 1.450.000 USD versteigert. Weitzmans Block, der eine Plattennummer enthält, stammt aus dem unteren Rand des Bogens und wird voraussichtlich einen höheren Preis erzielen.
Der „Lebensweg“ dieser Rarität ist wie bei der oben genannten 1c-Briefmarke perfekt dokumentiert - vom Kauf des gesamten 100-Bogens am 14. Mai 1918 durch einen Mann namens William T. Robey bis zum heutigen Besitzer. Der Viererblock wurde zuletzt vor 16 Jahren versteigert, als er 2005 vom Finanzier und Investment-Guru William Gross für 2,97 Millionen US-Dollar gekauft wurde. Anschließend wurde er 2014 von Weitzman im Rahmen einer privaten Transaktion gekauft.
Sie können mehr über die Geschichte dieser Briefmarken in meinem Buch “Poštovní známky – koníček, nebo investice?” lesen, worüber ich in den Dezembernachrichten schrieb. Die deutsche Version des Buches wird voraussichtlich Anfang 2022 herausgegeben.
Darüber hinaus wird Sotheby's eine einzigartige 20-Dollar-Doppeladler-Münze von 1933 mit einem geschätzten Preis von etwa 15 Millionen US-Dollar versteigern. Diese Münze ist insofern einzigartig, als dass sie das einzige Exemplar ist, das eine Privatperson besitzen darf. Weitzman ersteigerte sie im Jahr 2002 für einen Rekordbetrag, der fast doppelt so hoch war wie der vorherige Verkaufsrekord.
Diese Münze ist die letzte amerikanische goldene Umlaufmünze welche eine Tradition beendet hat, die bereits in 1795 begann. Die Münze wurde geprägt, aber nie in Umlauf gebracht. Es wurde angeordnet, alle produzierten Exemplare zu vernichten, nur zwei Stücke wurden an die Smithonian Institution geschickt. Im Jahr 1937 (im selben Monat, in dem diese Münzen eingeschmolzen wurden) erschienen jedoch mehrere Exemplare auf dem Sammlermarkt. In einer anschließenden Untersuchung stellte der US-Geheimdienst fest, dass alle entdeckten Stücke der US-Münzanstalt gestohlen worden waren und sich daher in illegalem Besitz befanden. Ein Exemplar wurde jedoch nur wenige Wochen vor Beginn der Untersuchung im Jahr 1944 gekauft und erhielt sogar (fälschlicherweise) eine Ausfuhrgenehmigung. Die Münze landete in der diplomatisch unantastbaren Sammlung von König Farouk von Ägypten, wo sie bis 1954 blieb. Ihre Bewegung und ihr Besitz sind dann bis 1996 unbekannt! In diesem Jahr wurde die Münze vom US-Geheimdienst während eine Razzia im Waldorf Astoria Hotel in New York beschlagnahmt. Es folgte ein mehrjähriger Rechtsstreit, der sogar den Obersten Gerichtshof erreichte. Die oben genannte Münze erhielt schließlich die Erlaubnis zum legalen Privateigentum. Jetzt kann sie jedermann kaufen.
Zum Glück hat Weitzman auf der Münze sein Eigentumszeichen nicht eingraviert! :-(
#weltklasseraritäten #invertedjenny # britishguyana1cmagenta #diewertvollstebreiefmarkederwelt #seltenebriefmarken #1933doubleeagle
