Ja, das haben Sie richtig gelesen! Und es müssen keine Weltraritäten oder Briefmarken von Sammelmächten wie Großbritannien, Deutschland, den USA oder China sein. Es können auch Briefmarken kleinerer Länder sein, in denen nur wenige Zehntausende Sammler Briefmarken sammeln.
Anfang 2020 wurde in den USA eine seltene Briefmarke der Tschechoslowakei versteigert, das sogenannte 10-K-Wappen auf Faserpapier, schmales Format, mit Aufdruck Pošta Československá 1919, Typ II. Es ist eine der größten tschechoslowakischen Raritäten - es gibt schätzungsweise nur 14 Stück und nur einen kleinen Teil davon in dem schmalen Format, was durch die Tatsache bestätigt wird, dass sie auf dem Markt praktisch nicht existiert. Zu diesem Zeitpunkt erreichte diese Briefmarke einen Preis von USD 24.780 (inklusive Auktionsprovision), was zum damaligen Wechselkurs ungefähr 570.000 CZK entsprach. (23 CZK / 1 USD).
Genau das gleiche Exemplar wurde im Mai 2021 erneut versteigert, diesmal in der Tschechischen Republik, und erreichte einen Preis von 1.090.000 CZK = ca. 52.400 USD (20,8 CZK / 1 USD). Der Verkäufer verdiente daher 520.000 CZK (USD 27,600), oder valorisierte seine Transaktion um mehr als 90% - in einem Jahr!
Natürlich gab es in dieser Zeit auch andere Möglichkeiten, den Wert des Geldes zu steigern, beispielsweise bei einigen Kryptowährungen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Kryptowährungen innerhalb weniger Tage 50% ihres Wertes verlieren können, während ich keinen einzigen solchen Fall für Briefmarken oder Münzen kenne. Auktionsverkäufe, wie der oben erwähnte, setzen ein neues Preisniveau, das eine Grundlage für alle anderen nachfolgenden Verkäufe darstellt. Investoren werden dies niemals mit Aktien, Rohstoffen, Edelmetallen, Anleihen usw. erleben.
Es gibt keinen Sammler oder Investor, der ein solches Exemplar mit einem Verlust von mehreren zig Prozent verkaufen würde. Warum sollte er das auch tun? Diese Briefmarke gibt es nur in einer geringen Stückzahl, während es zehntausende Briefmarkensammlern gibt die tschechoslowakische Briefmarken sammeln. Unter ihnen gibt es immer ein paar wohlhabende Personen (nur zwei genügen), die an der Auktion um das gerade angebotene Stück kämpfen werden, weil sie nicht wissen können, ob sie für das nächste Exemplar nicht vielleicht weitere zehn Jahre warten werden müssen.
Der Preis für seltene Briefmarken, Münzen, Banknoten, alte Bücher, Orden und Dekorationen, einfach alle Sammlerstücke, steigt seit langem durch einen starken Überschuss der Nachfrage gegenüber dem Angebot. Das ist sowohl für Sammler, deren Sammlung dadurch wertvoller wird, als auch für Investoren gut.
#weltklasseraritäten #wertsteigerung #seltenebriefmarken
Rückseite der Briefmarke
