Die Briefmarke von 1847 und ihre Superlative.

Diese Marke ist in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt. Dennoch ist sie in mehrfacher Hinsicht ein Novum und eine der Raritäten der britischen Kolonien und darüber hinaus. Sie war die erste Briefmarke, die in den britischen Kronkolonien herausgegeben wurde, und sie ist auch die erste Schiffspostmarke der Welt.

Lady McLeod, Sammlung Alfred Caspary, Sammlung Claude Cartier, breitrandigste Einzelstück.

Die Briefmarke wurde 1847 auf der Karibikinsel Trinidad herausgegeben, um die Beförderung von Briefen auf dem Schaufelraddampfer Lady McLeod zu bezahlen, der zwischen den Städten Port of Spain und San Fernando pendelte. Der Nennwert dieser Briefmarke betrug 5 Cent bzw. 4 Dollar, wenn der Kunde 100 Stück kaufte.

Verschiedenen Quellen zufolge haben 91 oder 92 bis heute überlebt, von denen fast die Hälfte auf Briefen zu finden ist.

Natürlich fehlten diese Briefmarken nicht in den berühmten Sammlungen von Ikonen wie Baron Philipp von Ferrary, Alfred H. Caspary und Thomas K. Tapling.

2. März 1848, von Port of Spain nach San Fernando. Adressiert an die Herren Taylor & Co. Einzigartiges Eckrand Exemplar mit vollem Rand auf zwei Seiten, entwertet mit zwei Querstrichen. Das letzte Mal verkauft im Mai 1990, London.

Nur eine einzige Briefmarke aus der Bogenecke ist bis heute erhalten geblieben, und diese ist auf einem Brief. Der derzeitige Besitzer erwarb sie 1990 bei einer Auktion in London, und seitdem ist diese nicht mehr auf dem Markt erschienen. Der aus Deutschland stammende Sammler hat seither zwei weitere Briefe mit dieser Marke sowie ein schönes Exemplar mit sehr breiten Rändern erworben.

Zu diesem Thema bereite ich einen ausführlichen Artikel mit vielen interessanten Informationen für das Merkur Revue Magazin vor, der im Laufe des Jahres 2023 erscheinen wird.

#ladymcleod #trinidad #erstebriefmarke #altestebriefmarke

Robert Napiers Schiffswerft bei Govan, wo die „Lady McLeod“ gebaut wurde (nach George S. Measom, 1861)

Image
Image

Tel: +420 608 386 845

Email: radek@postovni-znamky.eu




Die hier geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors in seiner privaten Eigenschaft. Niemand sollte aufgrund von Meinungen oder Informationen auf dieser Webseite hinsichtlich Investitionen agieren ohne vorherige Konsultation und Beratung durch einen qualifizierten Berater. Der Autor kann keine Verantwortung für Verluste übernehmen, die durch Handlungen oder Unterlassungen von Personen oder Körperschaften aufgrund von Lesematerial auf dieser Website entstehen oder verursacht werden bzw. wurden.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Copyright © Radek Novak

Hledat

www.postovni-znamky.eu

  • Radek Novák
  • radek.austria@gmail.com
  • +420 608 386 845